![]() |
Curry-Gewürzpulver |
Die im Handel angebotenen Currypulver enthalten fast immer Cumin (Kreuzkümmel). Dieses Gewürz verabscheue ich zutiefst, sein Geruch erinnert mich irgendwie an Achselschweiß. Ich bin deshalb dazu übergegangen, mir mein Currygewürz selbst zu mischen.
Für ein einfaches Currypulver braucht man folgende Zutaten:
- 2 getrocknete Chilischoten (für ein milderes Curry die Schoten entkernen)
- 4 Nelken
- 1/2 Zimtstange
- 1 TL Koriandersamen
- 1 TL Fenchelsamen
- 2 TL schwarze Pfefferkörner
- 1 TL gemahlene Muskatblüte (Macis)
- 2 TL Kurkuma (Gelbwurz)
- 1 TL Bockshornkleesamen
- 2 Kardamomkapseln (nur die Samenkörner)
- 1 Lorbeerblatt
Alle Gewürze (außer Kurkuma und Macis) in einer trockenen Pfanne kurz anrösten, damit sie ihr Aroma entfalten. Abgekühlt im Mörser zerstoßen und zu einem Pulver zermahlen. (Einfacher geht es mit der Moulinette.) In einem Schraubglas aufbewahren. Haltbarkeit: etwa 3-4 Monate.
durch zufall hier gelandet und erstmalig etwas mehr über die bestandteile von curry gelesen,
AntwortenLöschendamit hat sich wohl meine curryallergie erklärt...
danke dafür :-)
Es freut mich, dass die Seite für dich hilfreich war. Gegen welches Gewürz im Curry bist du den allergisch?
Löschen